Ausgrenzung — Exklusion, wörtlich Ausschluss (aus dem lat. exclusio), sinngemäß auch Ausgrenzung, beschreibt in der gehobenen Umgangssprache die Tatsache, dass jemand (aus unterschiedlichen Gründen, ggf. gegen seinen Willen) von einem Vorhaben, einer… … Deutsch Wikipedia
Ausgrenzung — Aus|gren|zung … Die deutsche Rechtschreibung
Europäisches Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung — Das Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ist das am 22. Oktober 2008 vom Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat auf Vorschlag der Europäischen Kommission beschlossene[1] Europäische Jahr 2010.… … Deutsch Wikipedia
Desintegration — Ausgrenzung; Exklusion (fachsprachlich) * * * Des|in|te|gra|ti|on auch: Des|in|teg|ra|ti|on 〈f. 20〉 Auflösung, Aufteilung eines Ganzen, Zerstreuung, Zerspaltung; Ggs Integration (1) [<lat. frz. des „von weg, ent “ + Integration] * * *… … Universal-Lexikon
Exklusion — Ausgrenzung; Desintegration * * * Ex|klu|si|on 〈f. 20; geh.〉 Ausschaltung, Ausschließung, Ausschluss [<lat. exclusio „Ausschließung“] * * * Ex|klu|si|on, die; , en [lat. exclusio] (bildungsspr.): Ausschließung. * * * Exklusion [lateinisch]… … Universal-Lexikon
Familienarmut — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… … Deutsch Wikipedia
Kinderarmut in Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… … Deutsch Wikipedia
Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… … Deutsch Wikipedia
Roma-Politik der Europäischen Union — Die auf Roma bezogene Politik der Europäischen Union zielt auf eine verstärkte soziale Einbeziehung und Teilhabe bestimmter unter den Dachbegriff „Roma“ zu fassender Personengruppen wie der Kalderasch, der Lovara, der Sinti oder der Ashkali… … Deutsch Wikipedia
Kinderarmut in den Industrieländern — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… … Deutsch Wikipedia